Sennheiser ist weltweit für seine professionellen Mikrofon-Funkstrecken bekannt, die in der Musik-, Film- und Fernsehbranche eingesetzt werden. Mit dem neuen Sennheiser Profile Wireless bringt das Unternehmen eine kompakte und erschwingliche Lösung für Content Creator, Filmemacher und Fotografen auf den Markt, die Wert auf erstklassige Tonaufnahmen legen.
Kabelloses Zweikanal-System mit vielseitigen Anschlüssen
Das Sennheiser Profile Wireless arbeitet im 2,4-Gigahertz-Band und besteht aus zwei kompakten Mikrofonen mit integriertem Sender sowie einem Zweikanal-Empfänger, der sich direkt auf eine Kamera aufstecken lässt. Im Lieferumfang enthalten ist zudem ein praktischer Transportbehälter, der gleichzeitig als Ladestation für alle drei Geräte dient.
Besonders vielseitig ist der Empfänger, der nicht nur über ein 3,5-mm-Klinkenkabel mit Kameras verbunden werden kann, sondern auch über mitgelieferte Adapter für Apple-Lightning und USB-C an Smartphones angeschlossen werden kann. Dies macht das Sennheiser Profile Wireless zur perfekten Wahl für mobile Content Creator und Vlogger, die hochwertige Sprachaufnahmen mit ihrem Smartphone realisieren möchten.
Automatische Verbindung und einfache Bedienung
Die beiden Mikrofone verbinden sich automatisch mit dem Empfänger, was eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme ermöglicht. Das OLED-Touch-Display des Empfängers zeigt den Aufnahmepegel und weitere relevante Informationen an. Zur Befestigung an Kleidung werden Magnethalter mitgeliefert, die eine sichere und schonende Fixierung auch an empfindlichen Stoffen ermöglichen.
Darüber hinaus sind zwei Windschirme im Lieferumfang enthalten, die störende Windgeräusche bei Außenaufnahmen reduzieren. Trotz der kompakten Bauweise und einfachen Handhabung garantiert Sennheiser die gewohnt hohe Audioqualität, für die das Unternehmen bekannt ist.
Integrierter Speicher für zusätzliche Sicherheit
Ein besonderes Highlight des Sennheiser Profile Wireless ist der 16 GB große interne Speicher, der als Backup für die Tonaufnahme dient. Selbst wenn es während der Übertragung zu Störungen kommen sollte, bleibt der Sound sicher gespeichert und kann später abgerufen werden.
Die beiden Sender verfügen über eine verschraubbare 3,5-mm-Klinkenbuchse, die den Anschluss externer Lavaliermikrofone ermöglicht. Diese Bauweise sorgt für eine besonders stabile Verbindung und minimiert das Risiko eines versehentlichen Trennens.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden eignet sich das System ideal für lange Drehtage oder Interviewsessions.
Verfügbarkeit und Preis
Das Sennheiser Profile Wireless wird ab dem 1. Quartal 2025 im Fachhandel erhältlich sein. Der Preis liegt bei 299 Euro. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, kompakten und hochwertigen Lösung für mobile Audioaufnahmen ist, dürfte mit diesem neuen System eine ideale Wahl treffen.