Panasonic Connect hat zwei neue professionelle 4K-Camcorder vorgestellt. Die Modelle Panasonic AG-CX20 & AG-CX18 bieten eine verbesserte Optik, hohe Mobilität sowie eine leistungsstarke IP-Konnektivität, um den wachsenden Anforderungen von Videoproduzenten gerecht zu werden.
Hochwertige Aufnahmen mit Weitwinkel-Zoomobjektiv
Die neuen Panasonic 4K-Camcorder verfügen über ein integriertes 25-mm-Weitwinkel- bis 600-mm-Telezoomobjektiv mit 24-fachem optischem Zoom. Ein innovatives 4-Drive-Objektivsystem ermöglicht eine präzise Steuerung der Linsengruppen, während zwei manuelle Fokusringe eine exakte Anpassung von Fokus und Zoom erlauben.
Dank der optischen und elektronischen Bildstabilisierung werden Verwacklungen über fünf Achsen ausgeglichen. Eine integrierte Gesichtserkennung (AF/AE) sorgt zudem für eine präzise Fokussierung und Belichtung – sowohl bei 4K- als auch FHD-Aufnahmen.
IP-basiertes Video-Streaming und Konnektivität
Besonders interessant für moderne Content-Creator ist die starke IP-Konnektivität der neuen Panasonic 4K-Camcorder. Das Modell AG-CX20 unterstützt Full-HD-Live-Streaming über das SRT-Protokoll, das eine zuverlässige Videoübertragung mit geringem Datenverlust ermöglicht. Zudem sind die Modelle Panasonic AG-CX20 und AG-CX18 mit simultanen SDI- und HDMI-Ausgängen ausgestattet.
Die NDI|HX2 IP-Konnektivität der Panasonic AG-CX20 bietet eine geringe Latenz bei Live-Übertragungen und ermöglicht so nahtlose Workflows in professionellen Produktionen. Zusätzlich unterstützen die Camcorder das Real-Time Messaging Protocol (RTMP), um Streams direkt auf Social-Media-Plattformen zu übertragen.
Verbesserte Funktionen für professionelle Anwender
Panasonic setzt auf eine Vielzahl von Features, die den professionellen Workflow optimieren:
- Hochauflösende OLED-Sucher mit verbesserten Augenmuscheln für eine komfortable Nutzung.
- USB-C-Anschluss für eine schnelle Datenübertragung und Stromversorgung.
- Aufnahmen mit niedriger Bitrate für speichereffiziente Workflows.
- Dual-Codec-Aufnahmeverfahren zur parallelen Speicherung von Proxy- und Hauptdateien.
- Verbesserter Low-Speed-Zoom für präzisere Kamerafahrten.
- Erweiterte Netzwerkfunktionen mit WiFi 5GHz und USB-Tethering.
- Ethernet- und LAN-Konnektivität für stabile Live-Streaming-Umgebungen.
- Mobile App HC-ROP zur Fernsteuerung der Kameraeinstellungen und des Objektivs.
Der hochauflösende 3,5-Zoll-Touchscreen verbessert die Bedienbarkeit, während zwei SD-Kartensteckplätze eine simultane oder Backup-Aufzeichnung ermöglichen.
Kompaktes Design und vielseitige Formatunterstützung
Die neuen Camcorder zeichnen sich durch ein kompaktes und leichtes Design aus. Die Modelle AG-CX20 und AG-CX18 sind mit dem VW-HU1 Handgriff ausgestattet, der einen Zweikanal-XLR-Audioeingang, Steuerfunktionen und ein LED-Licht bietet.
Alle Modelle unterstützen verschiedene Bitraten und Formate, darunter MOV, MP4 und AVCHD. Besonders beeindruckend ist die 10-Bit-4K-60p-4:2:2-Ausgabe über HDMI, die in Verbindung mit einem externen Recorder professionelle Ergebnisse liefert. Die AG-CX20 unterstützt zudem den P2 MXF-Workflow mit Proxy-Aufzeichnung für eine nahtlose Integration in Broadcast-Umgebungen.
Panasonic setzt auf Flexibilität und Zukunftssicherheit
Die neuen Camcorder von Panasonic sind für eine Vielzahl von Anwendungen ausgelegt – von Nachrichtenproduktion und Dokumentarfilmen bis hin zu Live-Streaming und Eventaufnahmen.
Andre Meterian, Director of Professional Video Systems bei Panasonic Connect Europe, betont:
„Ob bei Dreharbeiten vor Ort oder beim Streaming von Live-Videos – Regisseure und Produzenten von Videocontent benötigen zunehmend eine All-in-One-Lösung. Unsere neue Camcorder-Reihe stützt sich auf unsere jahrzehntelange Erfahrung und unser Wissen zur Steigerung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität für Profis. Wir legen außergewöhnliche Leistung und Flexibilität in die Hände von professionellen Kreativen.“
Mit diesen neuen Modellen unterstreicht Panasonic Connect seine Position als führender Anbieter professioneller Videotechnik und ermöglicht es Filmemachern und Produzenten, hochwertige 4K-Inhalte mit modernster Technologie zu erstellen.