Technischer Geschmacksträger: avt plus begleitet „Let them cook“ mit Rosin und Rumathra

Technischer Geschmacksträger: avt plus begleitet „Let them cook“ mit Rosin und Rumathra

Kochen, streamen, mitfiebern – das ist das Prinzip von „Let them cook“, dem neuen Kochshow-Format von Elbfilm Media GmbH, das auf Joyn und Twitch zu sehen ist. In der Moderation: Frank Rosin, TV-bekannter Sternekoch, und Rumathra, einer der beliebtesten Streamer Deutschlands.
Für die technische Umsetzung sowie die Übertragung des Livestreams war avt plus maßgeblich in den Bereich Kameratechnik, Regie und Audio in dieser Produktion eingebunden.

Kulinarik trifft Streaming – und avt plus sorgt für den technischen Feinschliff

Als Full-Service-Dienstleister für Medien-, Broadcast- und Eventtechnik stellte avt plus für die Produktion sämtliche zentrale Komponenten der Kameratechnik und Steuerung zur Verfügung – von Remote-Kameras bis hin zur Live-Bildmischung. Dabei war avt plus mit einem erfahrenen Bildmischer, Remote Operator und Tontechniker vor Ort und sorgte für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.

Panasonic-Remote-Setup für maximale Flexibilität

Zum Einsatz kamen:

  • 3x Panasonic AW-HE42 PTZ-Kameras, ideal für dynamische Perspektiven in der Studioküche

     

  • Panasonic AW-RP150 Steuerpanel, mit dem alle Kameras zentral und präzise kontrolliert wurden

     

Ergänzt wurde das Panasonic-Setup von zwei Sony PXW-FX6-Kameras von der Produktion für die Protagonisten. Gerade in einer Umgebung wie einer Kochshow, wo sich die Hosts viel bewegen und spontane Interaktionen stattfinden, spielen Remote-Kameras ihre Stärken aus: diskret, flexibel und jederzeit umschaltbar – ohne Stativ oder Kameramann im Bild.

Live-Regie mit Blackmagic & Monitoring im Blick

Für die Regie nutzte avt plus einen Blackmagic ATEM Constellation 8K Bildmischer, zum Mitschnitt Blackmagic Design HyperDeck Studio HD Plus und AJA KiPro Ultra Plus Recorder. Ergänzt wurde das Setup durch umfangreiches Monitoring-Equipment, um sowohl Kameraquellen, Schnittbild als auch Streaming-Feeds im Blick zu behalten.

Klare Sprache am Herd – dank Yamaha und Sennheiser

Auch der gute Ton wurde bei „Let them cook“ großgeschrieben. avt plus setzte auf ein Yamaha QL5 Audio-Mischpult in Kombination mit Sennheiser-Funkstrecken. So war garantiert, dass sowohl Moderatoren als auch Gäste jederzeit klar verständlich blieben – trotz Küchengeräten, Crew und Live-Interaktion.

Kochen mit Live-Charakter

Das Format selbst begeistert durch seine Mischung aus Unterhaltung, Improvisation und Interaktivität: Streamer wie: 

  • HenkesCorner & Merleperle (Folge 4)
  • MontanaBlack & AbuGoku9999 (Folge 6)
  • BerndZehner & maximalschradin (Folge 8)

treten in der Küche gegeneinander an, das Publikum entscheidet live per Twitch-Chat, was gekocht wird, wer einen der Joker bekommt – und wer mit Handicap arbeiten muss.

Dass diese dynamische Show so flüssig und hochwertig produziert werden kann, liegt nicht zuletzt an der verlässlichen Technik und Erfahrung von avt plus, die maßgeschneiderte Lösungen für moderne Bewegtbildformate liefern.

Fazit

Ob Joyn, Twitch, YouTube oder Live-Event: Mit „Let them cook“ zeigt sich, wie moderne Unterhaltung aussehen kann – und wie wichtig es ist, einen technischen Partner wie avt plus an der Seite zu haben, der die nötige Infrastruktur mitbringt, um selbst spontane Formate auf professionellem Niveau umzusetzen.

Du planst eine interaktive Show, Live-Produktion oder Streaming-Event? avt plus ist dein Ansprechpartner für maßgeschneiderte Kameratechnik, Steuerung und Ton.

Leave a comment