Zur Wiedereröffnung der Halle 400 in Kiel verantwortete avt plus media service media service die komplette audiovisuelle Umsetzung – von der Kamera- und Regieplanung über die Signalführung bis zur Live-Einbindung externer Quellen. Für den Kunden entstand eine durchgängige Produktion, die auf hochwertige Bildführung, stabile Workflows und klare Kommunikation ausgelegt war.
Der Fokus: eine verlässliche, skalierbare Liveproduktion, mit der Veranstalter ihre Inhalte präzise, stimmig und effizient in Szene setzen können – vor Ort, hybrid oder im Stream.
Setup & Planung: Kameradesign, Regie, Signalwege
Für die Veranstaltung installierte avt plus media service ein flexibles Multi-Kamera-Setup – optimiert für ruhige Totale, Detailaufnahmen und bewegte Moderationssituationen:
- 4x PTZ Panasonic AW-UE150 für unauffällige, präzise Bildführung aus mehreren Perspektiven
- 1x Kamerazug mit 44x Box-Optik auf Pumpenstativ für broadcasttaugliche Totale und saubere Führungen
- Steadicam für dynamische Perspektiven im Raum
- Regie mit Blackmagic ATEM Constellation als zentrale Schaltstelle
- vMix-Playout für Einspieler und Grafik
- Videofunkstrecke Dwarf ULR1 für flexible Signalwege ohne Kabel
- Live-Drohnenfeed integriert in die Bühnen-Screens
- SNG-Anbindung für externe Übertragungen
Dank sauberer Vorbereitung und abgestimmter Wege konnte die Regieproduktion von avt plus media service kompakt und effizient geführt werden – ohne Medienbrüche, mit stabiler Taktung und klarer Struktur.
Live-Integration: Drohne, SNG und Regie vernetzt
Vor Ort wurde ein SNG-Fahrzeug eingebunden, das u. a. den Live-Feed einer Drohne in die Bildregie speiste. So waren Livebilder aus der Luft direkt auf den Screens im Saal verfügbar. Diese Integration zeigt, wie avt plus media service komplexe Live-Setups modular verbindet – vom Kamerasignal bis zur Außenübertragung.
Die PTZ-Kameras AW-UE150 spielten ihre Vorteile im Eventumfeld aus:
- stabile, ruhige Moves – ohne visuelle Ablenkung im Publikum
- 4K-Signalqualität und 20x optischer Zoom für saubere Einstellungswechsel
- Weitwinkel (75,1°) für breite Bühne und Raumbilder
- flexible Schnittstellen (SDI/HDMI/IP) für den Einsatz in gemischten Broadcast-Setups
Regie, Bild & Ton: Team und Technik aus einer Hand
Die Liveproduktion wurde komplett durch avt plus media service verantwortet. Alle Signale liefen in der zentralen Regie zusammen; Bildmischung, Tonsteuerung und Playout wurden synchronisiert.
Eingesetztes Personal von avt plus media service:
- Bildmischer
- Bildingenieur
- Kameramann
- Steadicam Operator
- PTZ Operator
- Playout Operator
Die Produktionsstruktur ist so konzipiert, dass sie sich auf unterschiedliche Eventformate skalieren lässt – von Eröffnung, Konferenz und Kultur bis zu Preisverleihungen und Corporate Communication.
Eventumsetzungen mit System: Warum avt plus media service?
Mit seinem Full-Service-Ansatz vereint avt plus media service Planung, Equipment und erfahrene Crews – für Produktionen, die verlässlich laufen und souverän wirken. Besonders bei Liveformaten mit mehreren Quellwegen (Kameras, Drohne, SNG, Zuspieler) hilft eine clevere Regiearchitektur – und genau das gehört zu unseren Kernkompetenzen.
Ob Livebild im Saal, Streaming, Broadcast-Anbindung oder hybride Formate: Wir entwickeln für jede Produktion das passende Setup – technisch klar, visuell präzise, workflowoptimiert.
Halle 400: Industrieller Charme trifft moderne Eventkultur
Die Halle 400 ist eine feste Größe in Kiels Veranstaltungslandschaft – jetzt frisch saniert und mit neuem Profil zurück. Als flexible Eventlocation mit sechs variabel nutzbaren „Decks“ auf insgesamt 1.400 m² bietet sie Raum für Tagungen, Konzerte, Firmenveranstaltungen, Messen oder Kulturformate.
Besonders prägnant ist die Mischung aus Industriecharme und moderner Ausstattung: So verfügt etwa Deck 2 über eine Bühne, eine große LED-Leinwand sowie eine professionelle Soundanlage, die sich für hochwertige Live-Inszenierungen eignet.
Der Blick auf die Kieler Förde verleiht Veranstaltungen eine besondere Atmosphäre – drinnen wie draußen. Auch die Lage ist ein Plus: Nur wenige Gehminuten vom Kieler Hauptbahnhof entfernt und mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung ist die Halle 400 sowohl für Gäste als auch für Crews ideal erreichbar.
Mit der Wiedereröffnung gewinnt die Stadt einen lebendigen Ort für Wirtschaft, Kultur und Begegnung, der vielseitig bespielbar ist und gute Voraussetzungen für professionelle Liveproduktionen bietet.
Fazit: Ein starkes Live-Setup für starke Veranstaltungen
Die Produktion zur Wiedereröffnung der Halle 400 ist ein gutes Beispiel dafür, wie avt plus media service Events technisch trägt: mit einem eingespielten Team, zuverlässiger Technik und einer Regiestruktur, die sicher führt und nachhaltig skaliert.
Wenn du ein Event mit Livebild, Streaming oder Mehrkameraproduktion planst – in Kiel, Norddeutschland oder bundesweit – unterstützen wir dich von der Konzeption bis zum On-Air-Moment.
Kontaktiere uns – wir beraten dich gerne zu Kamera-Setups, Regiesystemen, Hybridformaten und Broadcast-Anbindung.

