Panasonic stellt die neue 4K-PTZ-Kamera AW-UE150AW/AK vor

Mit der AW-UE150AW/AK präsentiert Panasonic Connect die neueste Generation seiner bewährten PTZ-Kameras. Die Kamera wurde speziell für die Anforderungen von Sendeanstalten, Live-Produktionen und Studio-Umgebungen weiterentwickelt und bietet eine Kombination aus erstklassiger Bildqualität, flexibler Bedienbarkeit und optimierter Effizienz. Nahtlose IP-Integration und vielseitige Anschlussmöglichkeiten Ein besonderes Highlight der UE150AW/AK ist die Unterstützung des NDI® High Bandwidth*-Protokolls, das eine latenzarme 4K-Videoübertragung über IP…

Sony-PTZ mit der Lizenz zum Objektivwechsel und für Netflix – die ILME-FR7

Netflix definiert den Codec XAVC-I im Cine-EI-Betrieb mit entsprechenden S-Gamut-Farbräumen und Slog3 als Gold-Standard für die Zertifizierung von Kameras.  Mit insgesamt 14 zertifizierten Kameras liegt Sony nur einen Platz hinter RED, die aktuell mit 15 etwas älteren Kameras die Liste anführen. Im vergangenen Herbst hat Sony die erste Vollformat-PTZ-Kamera mit E-Mount-Wechselobjektivsystem, die ILME-FR7, in seinem Cine-Line-up vorgestellt. Da die ähnlich…

(Image: Sony)

Zwei neue 4K-PTZ-Kameras von Sony – was können sie?

Sony erweitert sein PTZ-Kamera-Angebot um zwei 4K-Modelle mit integrierter KI-Analyse. Die SRG-A40 und SRG-A12 verfolgen Referierende automatisch und ohne PC-Bedienung. Durch die neue automatisierte PTZ-Framing-Technologie und mehrere Auto-Framing-Optionen funktionieren Objektverfolgung und -wiedererkennung von selbst.  Die Kameras bieten hohe Bildqualität, Flexibilität durch IP-Steuerung, starke Zoomfähigkeiten und einfache Bedienung. Ideal für Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Sicherheitstechnik, Medizin,Rundfunk, Live-Events und kirchliche Einrichtungen. Claire Lam, Produktmanagerin…