Die renommierte Informatikerin und Quantenphysikerin Stephanie Wehner wurde mit dem Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2025 ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Kaisersaal des Hamburger Rathauses statt und würdigte ihre bahnbrechende Arbeit zum Quanteninternet – einem ultraschnellen und sicheren Netzwerk, das neue Maßstäbe für Datenübertragung und Rechenleistung setzt.
Damit Wissenschaft und Öffentlichkeit an dieser besonderen Ehrung teilhaben konnten, wurde die Veranstaltung live in zwei Sprachen gestreamt. Für die technische Umsetzung sorgte erneut avt plus media service aus Hamburg.
Technische Umsetzung durch avt plus
Mit Erfahrung aus zahlreichen hochkarätigen Events übernahm avt plus die komplette Video- und Streamingtechnik für die Preisverleihung. Zum Einsatz kamen:
- 2 Kamerazüge Panasonic AK-HC3800 für detailreiche und farbgenaue Bilder in Broadcast-Qualität
- 2 PTZ-Kameras Panasonic AW-UE150 für flexible Kameraperspektiven und dynamische Szenenwechsel
- Blackmagic ATEM Television Studio für die Live-Regie und Signalverteilung
- Diverse Lichttechnik für eine präzise und atmosphärische Ausleuchtung des Kaisersaals
Diese Kombination ermöglichte eine hochwertige Produktion mit nahtlosem Wechsel zwischen den Kameraeinstellungen – sowohl für das Publikum im Saal als auch für die Online-Zuschauer.
Liveübertragung in zwei Sprachen
Besonderes Augenmerk lag auf der zweisprachigen Liveübertragung. avt plus stellte dafür eine technisch abgestimmte Infrastruktur bereit, um simultan Ton- und Bildsignale zu übertragen. So konnte das Event international verfolgt werden – ein wichtiger Aspekt angesichts der europäischen Bedeutung des Preises.
Verlässlicher Technikpartner für Wissenschaft und Kultur
Die Preisverleihung des Körber-Preises 2025 unterstreicht einmal mehr die Kompetenz von avt plus in der technischen Umsetzung anspruchsvoller Events. Durch präzise Planung, modernste Technik und erfahrenes Fachpersonal sorgt das Team regelmäßig für reibungslose Abläufe – ob in Politik, Wissenschaft oder Kultur.

