Hybride Meetingkultur leicht gemacht Die Art und Weise, wie wir Meetings abhalten, hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Insbesondere die zunehmende Anzahl von Remote-Teilnehmer*innen erfordert innovative Lösungen, die eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglichen. BenQ, eine führende Herstellerfirma im Bereich digitaler Anzeige- und Projektionstechnologie, hat mit dem Präsentationssystem InstaShow® VS20 eine beeindruckende Pro-AV-Lösung entwickelt, die speziell für drahtlose Videokonferenzen mit…
Das RAW-Videoformat ProRes RAW erhält einen neuen Schub, hat Atomos doch nun die Unterstützung für individuelle ProRes-RAW-Plug-ins angekündigt. Damit können Kamerahersteller ihre eigene Verarbeitung anbieten und auf die spezifischen Eigenschaften ihrer Kameras, Sensoren, Verarbeitungstechnologien und Objektive eingehen. Diese neuen ProRes-RAW-Plug-ins sind mit Final Cut Pro und anderen Programmen von Drittanbietern kompatibel, die das ProRes-RAW-SDK lizenziert haben. Die Installation des jeweiligen…
Sony hat kürzlich die Systemkamera HXC-FZ90 vorgestellt, die speziell für Studio- und Live-Produktionen in 4K entwickelt wurde. Das Unternehmen hat das Ziel, Sendeanstalten und Event-Produktionsunternehmen eine hochwertige und dennoch erschwingliche Lösung für 4K-fähige Systeme anzubieten. Flexibilität in der Produktion Norbert Paquet, Leiter der Live-Produktion bei Sony Europe, betonte die sich ständig im Wandel befindlichen und diversifizierenden Produktionsformate. Er erklärte, dass…
Sony hat kürzlich neue Firmware-Updates für die Kameras FX6 und Venice 2 angekündigt. Die Versionen 4.0 und 2.1 werden diesen Sommer erhältlich sein und bringen eine Reihe von spannenden neuen Funktionen mit sich. Firmware 4.0 für die FX6: Mehr Funktionen für Filmemacher*innen Die Firmware 4.0 erweitert die bereits umfangreichen Fähigkeiten der Sony-Kamera FX6 um verschiedene neue Funktionen, die vor allem…
Die neue Leica Q3 ist da! Diese Vollformatkamera mit fester Brennweite zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung, ein zeitloses und schlankes Design sowie einfache Bedienbarkeit aus. Anders kennen wir es von Leica auch nicht. Die Leica Q3 liefert großartige Foto- und Videoergebnisse. Mit einem der lichtstärksten Objektive auf dem Markt, einem integrierten Makromodus und einer Vielzahl neuer Funktionen markiert die…
Virtuelle Produktionstechnologien sind derzeit in aller Munde, insbesondere bei High-End-Produktionen. Statt an realen Orten werden Szenen vor künstlichen Hintergründen im Studio gedreht. Im Gegensatz zu Greenscreen-Aufnahmen werdendiese Hintergründe in Echtzeit und synchron zu den Kamerabewegungen eingeblendet und mitgefilmt. Bisher gab es jedoch nur wenige Versuche, diese Technologie auch im kleineren Maßstab zu adaptieren. Die Anforderungen sind hoch, da viel Rechenleistung,…
Auf der NAB 2023 fiel uns ein sehr spannendes und neuartiges Kamerazubehör auf. Das Kreativkollektiv Moment hat “The Tuner” von Module 8 angekündigt. Dieses weltweit erste variable cineastische Objektivsystem überträgt klassische Filmästhetik auf spiegellose digitale Kameras. Finanziert wurde und wird “The Tuner” durch eine Kickstarter-Kampagne. Auf allen Ebenen also ein spannender Ansatz. Was ist “The Tuner”? “The Tuner” ist eine…
Die neueste Innovation von Panasonic Connect, das PanaTrack-System, verspricht eine aufregende neue Ära für Broadcast- und Videoproduktionsteams. Entwickelt von Waterbird Systems, ist das faltbare und tragbare PanaTrack-System in der Lage, PTZ-Kameras aufzunehmen und Kamerabewegungen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1,4 Metern pro Sekunde auszuführen. Das PanaTrack-System ist damit eine erschwingliche und flexible Alternative zu konventionellen Systemen wie Kränen oder…
Der renommierte Kamerahersteller RED hat kürzlich die Einführung seiner neuesten Kamera, der RED Komodo-X, bekanntgegeben. Mit diesem Modell setzt RED erneut Maßstäbe in der Filmindustrie und bietet professionellen Filmschaffenden eine beeindruckende Leistung und Qualität. Verbesserter Super35-Sensor mit erweitertem DynamikumfangDie RED Komodo-X ist mit einem brandneuen Super35-Sensor ausgestattet, der einen erweiterten Dynamikumfang von 16,5 Blendenstufen bietet. Dies ermöglicht eine noch präzisere…
Einen Kurzfilm innerhalb von 48 Stunden zu machen, klingt nach einer Herausforderung, aber beim Kinokabaret in Hamburg wird genau das möglich. Jedes Jahr im Mai/Juni findet dieses außergewöhnliche Event statt, bei dem das Ziel darin besteht, innerhalb von zehn Tagen alle 48 Stunden neue Kurzfilme zu produzieren. Dabei arbeiten verschiedene Mitglieder vom HamburgerKino e.V. und Künstler aus Kinogruppen weltweit zusammen.…

